Produkt zum Begriff Anz-Thomas-Literatur-der:
-
Rationalität der Literatur
Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Grünbein, Durs: Jenseits der Literatur
Jenseits der Literatur , In seinen vier Vorlesungen, die er als Lord Weidenfeld Lectures im Jahr 2019 in Oxford gehalten hat, setzt sich der Dichter Durs Grünbein mit einem Thema auseinander, das ihn seit jenem Augenblick beschäftigt hat, als er die eigene Position in der Geschichte seiner Nation, seiner Sprachgemeinschaft und seiner Familie als historisch wahrzunehmen begann: Wie kann es sein, dass DIE GESCHICHTE, seit Hegel und Marx ein Fetisch der Geisteswissenschaften, die individuelle Vorstellungskraft bis in die privaten Nischen, bis in den Spieltrieb der Dichtung hinein bestimmt? Will nicht anstelle dessen Poesie die Welt mit eigenen, souveränen Augen betrachten? In Form einer Collage oder »Photosynthese«, in Text und Bild, lässt Grünbein den fundamentalen Gegensatz zwischen dichterischer Freiheit und nahezu übermächtiger Geschichtsgebundenheit exemplarisch aufscheinen: Von der scheinbaren Kleinigkeit einer Briefmarke mit dem Porträt Adolf Hitlers bewegt er sich über das Phänomen der »Straßen des Führers«, also der Autobahnen, hinein in die Hölle des Luftkriegs. Am Schluss aber steht eine erste Erfahrung von Ohnmacht im Schreiben und die daraus erwachsende, bis heute gültige Erkenntnis: »Es gibt etwas jenseits der Literatur, das alles Schreiben in Frage stellt. Und es gibt die Literatur, die Geschichte in Fiktionen durchkreuzt.« Die renommierten Lord Weidenfeld Lectures sind seit 1993 einer der Höhepunkte im akademischen Jahr der Universität Oxford. Dazu eingeladen werden bedeutende Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Dichter. Zu den früheren Inhabern dieser Professur zählen George Steiner, Umberto Eco, Amos Oz und Mario Vargas Llosa. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Münzkassette – Meisterwerke der Deutschen Literatur
Edle Münzkassette in Holz für 100 Euro Goldmünzen "Meisterwerke der Literatur" (2023-2030) Erleben Sie die Königsklasse des Münzensammelns mit der stilvollen Münzkassette aus Holz. Speziell entworfen für die 100 Euro Goldmünzenserie "Meisterwerke der Deutschen Literatur", bietet diese Kassette Platz für 8x100 Euro Goldmünzen, die von 2023 bis 2030 geprägt werden. Diese hochwertige Münzkassette beeindruckt durch ihr intelligentes Design: Auf der oberen Ebene befinden sich präzise ausgeschnittene Einlagen für die acht Goldmünzen, während die untere Ebene Platz für die dazugehörigen Etuis bietet. So bleiben Ihre Münzen stets perfekt präsentiert und die Etuis sind diskret verstaut, aber bei Bedarf immer griffbereit. Stilvolle Aufbewahrung: Die edle Velours-Optik und das hochwertige Holzdesign machen diese Münzkassette zu einem Schmuckstück für jede Sammlung. Intelligentes Design: Die innovative Konstruktion mit zwei Ebenen ermöglicht eine perfekte Präsentation Ihrer Münzen und eine diskrete Aufbewahrung der Etuis. Exklusivität und Sicherheit: Speziell für die Serie "Meisterwerke der Deutschen Literatur" (2023-2030) konzipiert, bietet diese Kassette die ideale Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Details zur Münzserie: 2023: Goethe: Faust2024: Kleist: Der zerbrochene Krug2025: Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts2026: Droste-Hülshoff: Die Judenbuche2027: Fontane: Effi Briest2028: Mann: Buddenbrooks2029: Lasker-Schüler: Ein alter Tibetteppich2030: Kafka: Der Prozess Die 100-Euro-Goldmünzen aus Deutschland sind seit 2002 ein Bestseller im Bereich Sammeln und Investment. Mit der neuen Serie "Meisterwerke der Deutschen Literatur" setzt die Bundesrepublik die Tradition fort und begeistert Sammler und Anleger gleichermaßen. Produktdetails: Material: Hochwertiges Holz mit edler Velours-OptikKapazität: Platz für 8x 100-Euro-Goldmünzen und deren EtuisLieferumfang: Münzkassette und Tableau Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen würdigen Rahmen mit der VOLTERRA Münzkassette und bewahren Sie Ihre kostbaren Goldmünzen stilvoll und sicher auf.
Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 € -
Weihnachten in der Literatur (Schmiedt, Helmut)
Weihnachten in der Literatur , Mit Weihnachten findet alljährlich ein Fest statt, das nahezu weltweit Menschen in seinen Bann zieht. Ein biblischer Text, die Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums, markiert den Ausgangspunkt, danach wird Weihnachten mit seinen religiösen, kulturellen, politisch-sozialen und ökonomischen Facetten in unzähligen weiteren literarischen Werken zum Thema. Helmut Schmiedt entwirft eine Literaturgeschichte des Weihnachtsfests von der Bibel bis heute, in der - von Gryphius und Goethe über Dickens und Fontane bis Agatha Christie, Heinrich Böll und renommierten Literaten der Gegenwart - kaum ein prominenter Dichtername fehlt. Sie vermittelt einen anschaulichen Eindruck von der großen Vielfalt der Annäherungen an Jesu Geburt und ihre Folgen und stellt zugleich signifikante historische Entwicklungen heraus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210817, Produktform: Leinen, Autoren: Schmiedt, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 182, Keyword: Bethlehem; Familienfest; Geburt Jesu; Geschenke; Heiligabend; Lukas-Evangelium; Rituale; Säkularisierung; Weihnachtsfeier; Weihnachtsgedichte; Weihnachtslied; Weihnachtslieder; wbg Publishing Services, Fachschema: Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Literaturwissenschaft, allgemein~Sprachwissenschaft, Linguistik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Vergleichende Literaturwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg Academic, Länge: 223, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 417, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Für was erhielt Thomas Mann den Literatur-Nobelpreis?
Thomas Mann erhielt den Literatur-Nobelpreis im Jahr 1929 für sein Romanwerk, das durch seine kombinierte intellektuelle Genauigkeit und poetische Kraft gekennzeichnet ist. Seine Werke, wie "Buddenbrooks" und "Der Zauberberg", gelten als Meisterwerke der deutschen Literatur und haben einen bedeutenden Einfluss auf die europäische Literaturgeschichte gehabt. Der Nobelpreis wurde ihm als Anerkennung für seine herausragenden literarischen Leistungen und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Erzählkunst verliehen.
-
Welche Bücher muss man als Literatur-Germanistikstudent lesen?
Als Literatur-Germanistikstudent gibt es keine festgelegte Liste von Büchern, die man unbedingt lesen muss. Der Studiengang umfasst ein breites Spektrum an literarischen Werken aus verschiedenen Epochen und Genres. Es wird erwartet, dass die Studierenden sich mit einer Vielzahl von Texten auseinandersetzen und ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Es ist jedoch ratsam, sich mit den Klassikern der deutschen Literatur wie Goethe, Schiller, Kafka oder Thomas Mann vertraut zu machen.
-
Was bedeutet "EMA ANZ Steam Key"?
"EMA ANZ Steam Key" bedeutet, dass es sich um einen Steam-Schlüssel für das Spiel "EMA ANZ" handelt. Ein Steam-Schlüssel ist ein Code, den man eingeben kann, um das Spiel auf der Plattform Steam zu aktivieren und herunterzuladen. "EMA ANZ" könnte der Name des Spiels sein oder eine Abkürzung für den Titel.
-
Was ist die beste Literatur zum Thema Geschichte der Bibliothek?
Es gibt viele gute Bücher zur Geschichte der Bibliothek, aber einige der bekanntesten und am besten rezensierten sind "Die Geschichte der Bibliotheken" von Fred Lerner, "Die Bibliothek: Eine Kulturgeschichte" von Stuart A. P. Murray und "Die Bibliothek: Eine Weltgeschichte" von James W. P. Campbell. Diese Bücher bieten umfassende Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung von Bibliotheken im Laufe der Geschichte.
Ähnliche Suchbegriffe für Anz-Thomas-Literatur-der:
-
Epochen der deutschen Literatur (Schäfer, Stefan)
Epochen der deutschen Literatur , Abiturvorbereitung im Fach Deutsch Zur Abiturvorbereitung Deutsch gehört auch der Aufbau eines umfassenden Epochenwissens. Mit diesem Band erhalten Sie Materialien zur Abiturvorbereitung zu den Epochen der deutschen Literatur, welche nicht nur fachlich fundiert, sondern auch noch sofort einsetzbar und leicht verständlich sind. Übersichtlicher Aufbau für nachhaltiges Lernen Die Erarbeitung und Wiederholung des Prüfungswissens wird durch anschauliche Erklärungen in Form von Merkkästen sowie didaktisch unterstützten Lernaufgaben erleichtert. Zum Üben erhalten die Schüler Aufgaben rund um die Epochen der deutschen Literatur, die im Schwierigkeitsgrad ansteigen. Materialien zur Abiturvorbereitung Der Band liefert über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen, einen umfangreichen Lösungsteil sowie ein thematisches Register, mit den wichtigsten Fachbegriffen zum Thema. Auf diese Weise gelingt eine effektive Prüfungsvorbereitung. Die Themen: - Barock - Aufklärung - Sturm und Drang - Klassik - Romantik - Biedermeier und Vormärz - Realismus - Naturalismus - Literatur um 1900 - Literatur der Weimarer Republik/Exil - Nachkriegszeit - Neue Subjektivität und der Beginn der Postmoderne - Literatur der Gegenwart Der Band enthält: - über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - ein thematisches Register , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160314, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Abiturvorbereitung Deutsch##, Autoren: Schäfer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 11. bis 13. Klasse; Autoren/Werke/Epochen; Deutsch; Gymnasium; Literatur, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für das Studium zu Hause, Privatunterricht~Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 188, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2340344
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der russischen Literatur (Lauer, Reinhard)
Geschichte der russischen Literatur , Reinhard Lauers großangelegte und umfassende russische Literaturgeschichte verbindet Genauigkeit im Detail mit einem einzigartigen Überblick, kombiniert Gattungsgeschichte und chronologische Entfaltung mit einem klaren Akzent auf den wichtigsten Autorengestalten und ihren Werken. Vor allem aber vertieft sich das Verständnis für die russische Literaturentwicklung durch die von Reinhard Lauer souverän gezogenen Vergleiche und Querverbindungen mit der westeuropäischen Literatur. Das Buch enthält ausführliche Register und Bibliographien und ist damit auch ein hervorragendes Nachschlagewerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 200302, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lauer, Reinhard, Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1072, Abbildungen: 33 Abb., Keyword: Slawistik; 19. Jahrhundert; ostslawische 18. Jahrhundert; GegenwartsLiteraturGattung; Literatur; 20. Jahrhundert; Russland; russische Literatur, Fachschema: Literaturwissenschaft~Russische Literatur~Russland / Literatur~Russe~Russland~Südrußland~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Russland, Sprache: Slavische Sprachen, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Slawische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 47, Gewicht: 1101, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Vom Ende der Literatur (Finkielkraut, Alain)
Vom Ende der Literatur , Mit einem Vorwort von Harald Martenstein. Die Cancel Culture prägt zunehmend den Kulturbetrieb und beschränkt sich dabei längst nicht mehr auf Gegenwartskunst und Popkultur. Uminterpretierte Theaterstücke oder umgeschriebene Klassiker der Weltliteratur sind Ausdruck einer neuen Orthodoxie. Autoren, die nicht den Zeitgeist predigen, werden zu Dissidenten degradiert. Über Literatur wird nicht mehr gestritten, das Feuilleton klagt an und richtet. Alain Finkelkraut erhebt seine Stimme gegen den Einzug totalitärer Denkmuster und den moralischen Absolutismus im Kulturbetrieb. Der bekannte Philosoph bietet den selbsternannten Tugendwächtern mit sprachlicher Eleganz, Finesse und vielen Fallbeispielen die Stirn. Mit "Vom Ende der Literatur" setzt er ein bedeutsames Zeichen für die Freiheit der Kunst - ein Meisterwerk. , > , Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Leinen, Autoren: Finkielkraut, Alain, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Abbildungen: 0 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos, Keyword: Kunstfreiheit; Moralischer Absolutismus; Zeitgeist; Mainstreamdenken; Mainstream; Canceln; Kunst; Theater; woke, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 206, Breite: 133, Höhe: 26, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2865724
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Thelen, Julius: Die Vereindeutigung der Literatur
Die Vereindeutigung der Literatur , Die Studie untersucht erstmals umfassend das Verhältnis von Poetik und Konfession bei Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj und Sigmund von Birken. Die Nürnberger verfolgen in ihren dichtungstheoretischen Schriften ein Projekt der religiösen Vereindeutigung der Literatur, das seine Parallele in frömmigkeitsintensivierenden Bestrebungen reichsstädtischer Theologen wie Johann Saubert und Johann Michael Dilherr findet. Der Versuch einer Vereindeutigung treibt jedoch Ambiguität hervor. Das Buch analysiert dieses Wechselspiel in den Poetiken und weiteren poetologischen Texten hinsichtlich des Verhältnisses von Dichtung und Theologie, mit Blick auf Fragen der Inspiration, der Mythenkritik, der literarischen Themen und Gattungen, der Sprachgenealogien sowie der Autoritäts- und Exempelpolitik und wendet sich auch den Widmungen und allographen Peritexten zu. Dabei zielt der Autor auf eine enge Verflechtung von theoretischem Entwurf, historischer Rekonstruktion und philologischer Detailarbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Werke der italienischen Literatur und welche Autoren haben maßgeblich zur Entwicklung der italienischen Literatur beigetragen?
Die wichtigsten Werke der italienischen Literatur sind die "Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, "Decamerone" von Giovanni Boccaccio und "Der Leopard" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Autoren, die maßgeblich zur Entwicklung der italienischen Literatur beigetragen haben, sind neben Dante Alighieri, auch Petrarc und Giovanni Boccaccio.
-
Welche physikalische Literatur sollte ich lesen?
Es gibt viele großartige Bücher über Physik, je nachdem, welches Thema dich interessiert. Einige Klassiker sind "The Feynman Lectures on Physics" von Richard Feynman, "The Elegant Universe" von Brian Greene und "A Brief History of Time" von Stephen Hawking. Es ist auch ratsam, sich mit Lehrbüchern wie "University Physics" von Young und Freedman vertraut zu machen, um ein solides Verständnis der Grundlagen zu erlangen.
-
Was sind die wichtigsten Werke und Autoren der deutschen Literatur?
Einige der wichtigsten Werke der deutschen Literatur sind Goethes "Faust", Schillers "Die Räuber" und Kafkas "Die Verwandlung". Zu den bedeutendsten Autoren zählen Goethe, Schiller, Kafka, Thomas Mann, Hermann Hesse und Günter Grass. Diese Werke und Autoren haben einen großen Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte und sind international bekannt.
-
Was sind die wichtigsten Werke und Autoren der französischen Literatur?
Einige der wichtigsten Werke der französischen Literatur sind "Die Elenden" von Victor Hugo, "Madame Bovary" von Gustave Flaubert und "Der Fremde" von Albert Camus. Zu den bedeutendsten Autoren zählen auch Marcel Proust mit "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und Jean-Paul Sartre mit "Das Sein und das Nichts". Die französische Literatur hat eine reiche Tradition und beeinflusst bis heute viele Schriftsteller weltweit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.